Deine Rufnummer ist etwas sehr Persönliches. Deine Freunde und Deine Familie kennen Deine Rufnummer und wahrscheinlich hast Du schon seit Jahren dieselbe Rufnummer. Wir können daher gut verstehen, dass Du Deine Rufnummer gerne weiterhin nutzen möchtest: egal, ob Du beim gleichen Anbieter bleibst oder zu einem anderen Anbieter wechselst.
Dein Wunschdatum für die Aktivierung Deines neuen Vertrags sollte idealerweise mindestens 14 Tage vor dem tatsächlichen Übertragungsdatum Deiner Rufnummer liegen. Das liegt daran, dass wir etwa 14 Tage benötigen, um die Mitnahme Deiner Nummer zu organisieren. Die Aktivierung Deines Vertrags kann dabei maximal 70 Tage in der Zukunft liegen.
Wichtig: Zwischen Deinem Wunschtermin für die Aktivierung und dem tatsächlichen Übertragungsdatum Deiner Rufnummer zahlst Du sowohl für den alten als auch für den neuen Vertrag. Das kann dazu führen, dass sich die Vertragsgebühren kurzzeitig überschneiden.
Was passiert, wenn mein Wunschtermin nicht genau 14 Tage vorher liegt?
Nachdem Du Deine Bestellung erfolgreich abgeschlossen und angegeben hast, dass Du Deine Rufnummer mitnehmen möchtest, aktivieren wir Deinen Vertrag und senden Dir eine E-Mail mit allen weiteren Informationen zur Portierung. Für die Rufnummernmitnahme benötigen wir alle relevanten Details wie Deine Rufnummer, Deinen aktuellen Anbieter und Deinen Kündigungstermin. Damit der Wechsel reibungslos verläuft, ist es wichtig, dass die Angaben, die Du uns übermittelst, exakt mit den Daten übereinstimmen, die bei Deinem bisherigen Anbieter hinterlegt sind. Falls sich etwas geändert hat, aktualisiere bitte zuerst Deine Daten dort. Sobald alles passt, kann es ein paar Tage dauern, bis wir Deine Rufnummer übernehmen können.
Hast Du eine spezielle Frage zu Rufnummernmitnahmen? Im Folgenden findest Du die am häufigsten gestellten Fragen zu diesem Thema. Klicke einfach auf eine Frage, um die jeweilige Antwort zu lesen.
Mit der Rufnummernmitnahme kannst Du Deine bisherige Handynummer zu Deinem neuen Anbieter mitnehmen. Dazu beantragst Du die Mitnahme bei Deiner Bestellung und wir kümmern uns um den Wechsel. Voraussetzung dafür ist, dass der alte Vertrag gekündigt ist oder demnächst ausläuft.
Am einfachsten nimmst Du Deine Rufnummer mit, indem Du Deinen alten Handyvertrag auslaufen lässt und den neuen Vertrag direkt am Folgetag startest. So bleibst Du durchgehend erreichbar, ohne Unterbrechungen. Der Vorteil: Du zahlst keine doppelten Grundgebühren und hast jederzeit nur einen aktiven Mobilfunkvertrag.
Ja, Du musst Deinen alten Vertrag selbständig kündigen. Dies kannst Du im Kundenkonto Deines aktuellen Anbieters oder über dessen Kundendienst tun.
Über diese Website kannst Du direkt zur entsprechenden Seite gelangen, um Deinen Vertrag ganz einfach zu kündigen.
Ab dem 01.12.2021 fallen gemäß § 59 des Telekommunikationsgesetzes keine Gebühren mehr für die Rufnummernmitnahme an, sodass sie bei allen Anbietern kostenlos ist.
Allerdings fallen für beide Verträge gleichzeitig Kosten an, wenn sich die Vertragslaufzeiten überschneiden.
Beim Anbieterwechsel erhältst Du eine neue SIM-Karte, die in der Regel innerhalb weniger Werktage von uns versendet wird.
Eine Rufnummernmitnahme ist in diesem Fall nicht möglich, wenn Du beim selben Anbieter bleibst und weiterhin das gleiche Mobilfunknetz nutzt. Dann handelt es sich um eine Vertragsverlängerung, die Du direkt beim Anbieter beantragen kannst. Anders sieht es aus, wenn Du innerhalb Deines Anbieters das Mobilfunknetz wechselst – in diesem Fall ist eine Rufnummernmitnahme möglich.
Auf jeden Fall! Du kannst eine Rufnummernmitnahme auch dann beantragen, wenn Dein Vertrag früher endet als das offizielle Kündigungsdatum, sei es aufgrund einer vorzeitigen Rufnummernmitnahme oder weil Dein Anbieter Dir aus speziellen Gründen (z. B. unzureichende Netzverbindung) eine vorzeitige Kündigung genehmigt hat.
Auch nach der Kündigung kannst Du eine Rufnummernmitnahme beantragen. Per Gesetz hast Du frühestens 120 Tage vor und 30 Tage nach Vertragsende das Recht, Deine Rufnummer mitzunehmen. Bei unseren Anbietern ist das sogar schon 70 Tage im Voraus möglich. In diesem Zeitraum bleibt Deine Handynummer für Dich reserviert und wird nicht an jemand anderen vergeben.
Hin und wieder kann es vorkommen, dass ein Antrag auf Rufnummernmitnahme abgelehnt wird. In diesem Fall benachrichtigen wir Dich per E-Mail, nennen Dir den Grund für die Ablehnung und beraten Dich hinsichtlich alternativer Lösungen.
Bei der Beantragung der Rufnummernmitnahme gibst Du die Daten Deines aktuellen Vertrags ein. Diese Daten müssen korrekt sein, um einen reibungslosen Ablauf der Rufnummernmitnahme zu gewährleisten. Bei Unstimmigkeiten wirst Du per E-Mail benachrichtigt und kannst Deinen Antrag auf Rufnummernmitnahme korrigieren.