Auf dieser Seite findest Du ausführliche Informationen über SIM-Karten.
Im Folgenden findest Du verschiedene Szenarien, um festzustellen, ob eine neue SIM-Karte von Handyhelden verschickt wird:
Bei Abschluss eines neuen Vertrags, mit oder ohne Rufnummernmitnahme und/oder Erwerb eines Geräts:
Du erhältst eine neue SIM-Karte von Handyhelden.
SIM-Karten können in traditionelle Plastik-SIM-Karten und digitale eSIM-Karten unterteilt werden. Herkömmliche SIM-Karten gibt es in Standard-, Mikro- und Nano-Größen. Einige Anbieter bieten auch eine Triple-SIM an, bei der Mikro- und Nano-Größen in einer Standard-SIM enthalten sind, damit sie je nach Anforderung Deines Geräts leicht herausgenommen werden können. Für jedes auf unserer Seite gelistete Gerät ist der benötigte SIM-Typ unter den Spezifikationen angegeben.
'Reguläre' SIM-Karte | Micro-SIM-Karte | Nano-SIM-Karte | eSIM |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Eine eSIM, oder elektronische SIM, funktioniert als integrierter SIM-Chip in Deinem Gerät und macht eine physische SIM-Karte überflüssig. Du kannst Deinen Plan direkt über eine entsprechende App aktivieren. Diese Technologie, die kleiner ist als die Nano-SIM, hat das Potenzial, in Zukunft in Geräte wie Smartwatches integriert zu werden und Anrufe zu ermöglichen.
Derzeit werden eSIM-Dienste von ausgewählten Anbietern wie Freenet angeboten. Falls Du erwägst, zu diesen Anbietern zu wechseln oder einen neuen Vertrag mit ihnen abzuschließen, kannst Du die eSIM-Einrichtung über die jeweiligen Apps einleiten, die Dich durch die Aktivierungsschritte führen. Stelle sicher, dass Dein Gerät eSIM-kompatibel ist. Wir gehen davon aus, dass eSIMs in Zukunft von mehr Geräten unterstützt werden.
Gut zu wissen: Eine eSIM kann nur einmal auf einem Gerät heruntergeladen und aktiviert werden.
Wenn Du eine neue SIM-Karte benötigst, sei es aufgrund eines Schadens oder eines Gerätewechsels und Du deswegen eine andere Größe brauchst, hast Du mehrere Möglichkeiten:
Wenn Du eine neue SIM-Karte auswählst, musst Du Deine Nummer und Deinen Vertrag auf die neue Karte übertragen. Dieser Vorgang wird SIM-Swap genannt.
Die Beantragung eines SIM-Swaps muss über Deinen derzeitigen Anbieter erfolgen, der dafür eine Gebühr erheben könnte. Detaillierte Kontaktinformationen findest Du auf unserer Anbieterseite. Denke daran, dass ein SIM-Wechsel nur mit einem aktiven Vertrag möglich ist.
Sollte Deine SIM-Karte verloren gehen oder nicht funktionieren, wende Dich umgehend an Deinen Anbieter, um Ersatz zu bekommen. Die Kontaktdaten des Anbieters findest Du auf unserer Seite.
Befolge die folgenden Schritte, um die SIM-Karte in Dein Gerät einzulegen:
Dein Handy fragt jetzt nach dem PIN- oder PUK-Code Deiner SIM-Karte. Du findest diese Codes normalerweise in dem Brief, der Deiner SIM-Karte beiliegt, per E-Mail oder in Deinem persönlichen Account bei Deinem Anbieter. Kannst Du sie dort nicht finden? Dann kannst Du Deinen PUK-Code beim Kundenservice Deines Anbieters anfordern. Wenn Dein Handy nicht automatisch nach dem PIN- oder PUK-Code Deiner SIM-Karte fragt, kann es sein, dass Du Dein Handy aus- und wieder einschalten musst, während sich die SIM-Karte im Handy befindet.
Es kann sein, dass Du Deine SIM-Kartennummer angeben musst, z.B. wenn Du einen SIM-Kartenwechsel vornimmst oder eine Rufnummernmitnahme beantragst. Im Folgenden erklären wir Dir, wie Du die Nummer Deiner SIM-Karte herausfinden kannst.
Die SIM-Kartennummer ist auf Deiner SIM-Karte aufgedruckt. Entferne die SIM-Karte aus Deinem Handy, Tablet oder Modem. Neben dem goldfarbenen Chip auf Deiner SIM-Karte befindet sich eine Reihe von Ziffern. Das ist die Nummer Deiner SIM-Karte. Wenn Du eine eSIM verwendest, steht die eSIM-Nummer auf dem Papier oder der Karte zusammen mit dem QR-Code, den Du zum Herunterladen der eSIM verwendet hast. Dies ist eine ICC-Nummer, die Nummer SIM-Kartennummer.
Die Nummer der SIM-Karte beginnt oft mit der gleichen Zahlenreihe, die dem Anbieter entspricht, ähnlich wie eine Vorwahl. Du findest diese Nummer auf der Website Deines Anbieters.
Bei den meisten Smartphones findest Du die Nummer Deiner SIM-Karte in den Einstellungen. Wir haben für Dich eine Reihe von verschiedenen Betriebssystemen aufgelistet, die Dir helfen, die SIM-Kartennummer auf Deinem Gerät zu finden.
Es ist leider nicht möglich, Deine SIM-Kartennummer in den Einstellungen von Android-Smartphones zu finden. Eine praktische App, die Dir hilft, Deine SIM-Kartennummer zu finden, ist SIM Card.
Eine andere Möglichkeit, Deine SIM-Kartennummer herauszufinden, ist mithilfe einer App. Ein Beispiel ist die kostenlose App SIM Card für Android-Handys. Nachdem Du diese App installiert hast, kannst Du sofort Deine SIM-Kartennummer und andere nützliche Informationen sehen!
Manchmal ist die Nummer Deiner SIM-Karte nicht mehr lesbar oder Du findest sie in den Einstellungen Deines Smartphones nicht. Zum Glück kennt Dein Anbieter diese Nummer immer. Bei einigen Anbietern kannst Du Dich einfach auf der Website einloggen und dort Deine SIM-Kartennummer nachschauen. Falls das nicht möglich ist, hilft Dir der Kundenservice Deines Anbieters gerne weiter. Wie Du Deinen Anbieter am besten erreichst, erfährst Du hier.